
„Wie wird man eigentlich Clown in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser?“
„Wie schaffen es Clowns eine entspannte,
heitere und herzliche Atmosphäre in solchen Einrichtungen zu kreieren?“
„Was brauche ich und mein Clown,
um in solch einem Umfeld arbeiten zu können?“
In dem Seminar geht es um Antworten auf diese und weitere Fragen sowie um den clownesken und gleichzeitig sensiblen Umgang mit Menschen, deren Lebensabend alters- oder/und krankheitsbedingt angebrochen ist.
Mit jeweils über 18 Jahren Erfahrung ausgestattet zeigen Euch Miriam Brenner und Markus Sedelmaier die Essenz ihrer Clownsarbeit in diesem besonderen Umfeld.
Um das Erlernte gleich praktisch anwenden zu können, werden wir zum Abschluss als Clowns in einem geschützten Rahmen Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen eines Alten- und Pflegeheims besuchen.
Du hast bereits eine eigene Clownsnase, mehrere (Clowns-) Kurse besucht
und fragst Dich schon länger, ob diese Arbeit etwas für Dich ist?
Dann melde Dich an und wir helfen Dir beim Suchen und Finden.
Wir freuen uns sehr über jedeN „Clowns-InteressierteN“ –
die Welt braucht mehr davon!
Anzahl der Teilnehmer:innen: 8 – 16
Voraussetzung: etwas Erfahrung im Bereich Clownerie (Teilnahme an Workshops o.ä.)
Kosten: 499€
Ort & Dauer: 11. – 15.03.2024
Workshop (Mo.-Do. tägl. 10 – 17 Uhr)
Antiheldenakademie Mildred-Scheel-Haus
(Veranstaltungsraum im 2. Stock)
Lichtblicke e.V.
Neusässer Str. 43a
86156 Augsburg
Einsatz in der Senioren-Einrichtung ( 15.03.24 ca. 08 – ca. 13 Uhr):
Vitalis Senioren-Zentrum Abraham
Leitenbergstraße 22
86199 Augsburg